“Erinnerungen sind kleine Sterne,
die tröstend in das Dunkel unserer Trauer leuchten.”
Irmgard Erath
Trauerrednerin zu sein ist viel mehr für mich als ein Beruf. Es erfüllt mich sehr, eine Trauerfeier mitzugestalten, die so einmalig ist wie das Leben und das Wesen des verstorbenen Menschen.
Die Trauerfeier und das Begräbnis sind einmalige Gelegenheiten, um den verstorbenen Menschen noch einmal ganz in den Mittelpunkt zu stellen – mit Worten, die authentisch sind und hinter denen man ihn „fühlen“ kann. Gemeinsam mit all den Menschen, die ihm nahe standen.
Im ausführlichen Gespräch, das wir zur Vorbereitung auf diese Feier halten, können Sie mir ganz frei von ihren Erinnerungen und von dem, was Sie bewegt, erzählen.
Von dem, wie der verstorbene Mensch dachte, fühlte und lebte. Über seine Werte und Wünsche. Besonders gerne höre ich mir auch die kleinen Geschichten an, die ihn charakterisieren – die ihn so menschlich machten. Über die man auch in einer Trauerfeier schmunzeln darf.
Es geht um den Rückblick auf ein ganzes Leben mit all seinen Facetten. Ich höre gerne zu, frage viel, um mir so ein rundes Bild von dem verstorbenen Menschen machen zu können.
Sehr gerne schaue ich mir auch einige Bilder aus seinem Leben an. Je mehr ich erfahre, desto besser kann ich mich einfühlen in ihn und sein Leben.
Dabei darf gelacht und auch geweint werden und auch alle anderen Gefühle dürfen ausgesprochen werden. Als Trauerbegleiterin, doch vor allem aus eigener Erfahrung, weiß ich, wie gut das tun kann. Alles darf, doch nichts muss …
Ich bringe viel Einfühlungsvermögen sowie das Gespür für die richtigen Worte, Gesten und Handlungen mit. Und die Eigenschaft, diese zur passenden Zeit so einzusetzen, dass es sich “richtig” anfühlt – berührend oder beruhigend und tröstlich.
Eine Trauerfeier ist ein besonderer Anlass, in der sich auch Menschen zusammenfinden, die sich lange Zeit nicht gesehen haben und die aus den unterschiedlichsten Gründen keine gute Beziehung zueinander haben. Meist bedeutet das eine zusätzliche große Belastung in der Trauer.
Dabei können Sie auf meine Erfahrung und mein Feingefühl vertrauen. Manchmal öffnet die Trauer auch neue Wege …
Oft erhalte ich die Rückmeldung der Angehörigen, dass das Vorgespräch, für das ich gerne zu Ihnen nach Hause komme, ihnen Erleichterung brachte. Dabei geht es nicht nur um die Planung für die Rede und Trauerfeier, sondern zugleich auch um Trauerverarbeitung.
Im Gespräch planen wir auch gemeinsam den Ablauf der Trauer- und Erinnerungsfeier. Eine Feier, die Ihnen bei aller Trauer auch Kraft gibt und auf die sie später auch mit einem guten Gefühl zurückblicken können.
Eine Feier, die umrahmt sein kann von Musik, Bildern, Erinnerungsstücken und Ritualen – außergewöhnlich oder eher schlicht, im weltlichen oder auch im christlichen Sinn – genau so, wie es zum Verstorbenen passen würde und wie es sich auch für Sie selbst richtig anfühlt.
Gerne unterstütze ich Sie dabei, ganz individuelle Wünsche umzusetzen oder zeige Ihnen Möglichkeiten dazu auf. Eine Trauerfeier kann auch ganz anders sein, als im üblichen Sinn.
Ein sehr wichtiger Teil ist die passende Musik. Musik kann besonders gut Gefühle zum Ausdruck bringen und Erinnerungen wecken. Dabei kann auch Außergewöhnliche Musik gespielt werden. Besonders, wenn es die Lieblingsmusik des Verstorbenen war. Gerne berate ich Sie dazu und setze Ihre Wünsche in der Halle und/oder am Grab für Sie um. Eine gute Musikanlage bringe ich dazu bei Bedarf mit, über die ich auch ein Mikrofon nutzen kann.
Meinen Entwurf zur Rede erhalten Sie vorab zu lesen. Damit haben Sie die Möglichkeit, sie anzupassen. Sie soll ganz stimmig sein und sich gut anfühlen.
Die Trauerfeier begleite ich von Beginn an bis zum Ende – mit einer passenden Einleitung, einer sehr persönlichen Rede, darauf abgestimmten Sprüchen oder Texten und einer stillen Minute, in der noch einmal gemeinsam ganz intensiv an den Verstorbenen gedacht wird.
Auch der Beerdigung am Grab gebe ich einen würdigen Rahmen und begleite sie mit passenden Worten. Gerne können wir auch gemeinsam ein Gebet sprechen. Falls es diesbezüglich unterschiedliche Wünsche geben sollte, gibt es auch dafür Lösungen.
Wenn sich im Anschluss die Familie, Freunde und alle Trauergäste am Grab vom Verstorbenen verabschieden, dann bleibe ich im Hintergrund noch bis zuletzt da.
Bei Bedarf kann ich so für die Hinterbliebenen da sein bei diesem so wichtigen Teil des Abschiednehmens – unter Rücksichtnahme Ihrer unterschiedlichen Bedürfnisse und Gefühle.
Die Endfassung der Rede erhalten Sie später ausgedruckt in einer Mappe. Es ist eine bleibende Erinnerung – eine Biografie des Menschen, die auch den Nachkommen, die ihn nicht mehr kannten vermittelt, wer und wie dieser Mensch war – was ihm wichtig war im Leben. Sie sollen ihn beim Lesen “fühlen” können – viel mehr als nur über einen reinen Lebenslauf.
Ich bin sehr dankbar für das Vertrauen, dass mir schon sehr viele Hinterbliebene entgegen gebracht haben. Ich gehe damit sehr respektvoll und gewissenhaft um.
Gerne bin ich auch für Sie da.
Monika Panzer